Es war der 19.8.99 mein Papa war zum xten Male in Göttingen auf Dienstfahrt.
Dieses Mal hatte er meine Mama mitgenommen, die ein riesiger Fan von
Gratis-zeitschriften ist. Wir saßen also am 22.8.99 einen Tag, nachdem sie
wieder zu Hause waren im Wohnzimmer und tranken und aßen etwas. Mein Papa, der
neben mir saß gab mir so eine Gratis-Zeitschrift die meine Mama mitgenommen
hatte und sagte:" Hier, haste was zu lesen!" Was meinen Eltern nicht aufgefallen
war, auf dem Cover war die Wochenshow-Front-Frau, die ich zu diesem Zeitpunkt
besonders in ihrer Rolle als Popsofa-Queen Ricky mochte (als Tic Tac Toe-Fan,
kein Wunder). Begeistert blätterte ich das Heft durch und stellte vergnügt fest,
dass sie beim Göttinger Altstadt Fest mit der Band Fred Kellner & die famosen
Soulsisters auf treten würde. Die Band war mir schon ein Begriff, aber ich hatte
keinen Schimmer was sie für Lieder spielen, also fragte ich, ob wir nicht
hinfahren könnten, was ich für eher unwarscheinlich hielt. Ich glaubte es noch
nicht mal richtig, als wir am 28.8.99 (am Tag des Auftritts) so um 14:30 Uhr in
Göttingen waren. Um 0:00 Uhr sollte sie auf der Bühne am Wochenmarkt sein. Aber
bis dahin war ja noch viel Zeit. Es blieb uns nichts anderes übrig als durch
ganz Göttingen zu spazieren und ab und zu mal in einem Kaufhaus bummeln oder in
einem Restaurant etwas zu essen. Zwischendurch kamen wir immer mal wieder an
Bühnen vorbei. Am Marktplatz hielt der Bürgermeister eine Rede, die sich meine
Eltern nicht entgehenließen. Er erzählte etwas vonwegen Anke Engelke die hier
später auftreten würde und das wir schon mal üben sollten, Danke Anke. Irgentwie
hatte ich jetzt total Angst später an der falschen Bühne zu stehen, aber ein
netter Mitarbeiter von "Antenne Radio" bestätigte, das sich der Bürgermeister
geirrt hatte. Mein Papa erzählte mir den ganzen Tag die schlimmsten Sachen, z.B.
das ich ganz hinten stehen könnte und dann nichts sehen würde.
Dieser Bericht und die Fotos wurden mir freundlicherweise von Tini Zindel überlassen.